Stehende Statue von Sho Kannon

Wichtiges Kulturgut

Heian-Zeit (10. Jh.)

Holzbau (Buddhistische Statuen und Skulpturen) Lack und Blattgold eingravierte Augen

  • Video ansehen

  • Audio-Guide

    Stehende Statue von Sho Kannon

    Audio-Guide wird abgespielt

    Bitte nutzen Sie den Audioguide mit Ihren eigenen Kopfhörern und achten Sie darauf, andere Personen nicht zu stören.

  • Karte

Dies ist die älteste buddhistische Statue im Saikyo-ji-Tempel, die vermutlich in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Die 171,3 cm große Holzschnitzerei wurde aus einem Einzelblock gefertigt und ist mit Lack und Blattgold und eingravierten Augen versehen. Bis vor kurzem befand sie sich in der Hinteren Halle (Gedächtnishalle) der Haupthalle.
Die Statue trägt eine einzigartige Krone, die an das Schriftzeichen für “Berg” erinnert. Das Haar, in Büscheln nach hinten gekämmt, verleiht ihr ein voluminöses Aussehen.
Das Gesicht ist länglich, mit flachen Augäpfeln und gesenktem Blick, einer klar definierten Nasenlinie sowie kleinen, aber konturierten Lippen. Die Ohren sind groß und haben deutlich ausgeprägte Umrisse, was der Statue eine beeindruckende Präsenz verleiht.
Der himmlische Schleier ist am oberen Rand umgeschlagen. Die lebhafte Darstellung der Drapierungen und Falten verleihen der Statue ein dekoratives und eindrucksvolles Erscheinungsbild.
Die Brust und der Bauch der Statue sind mit mäßigen Konturen geschnitzt, den Oberkörper schmückt diagonal eine große Schärpe.
Der Kopf ist klein, der Oberkörper kurz dargestellt, während der Unterkörper lang und kräftig ist. Dies verleiht der Statue trotz ihrer Höhe ein Gefühl von Stabilität.

Liste der Kulturgüter

  • 01

    Hirakaramon-Tor der Gründerhalle 

  • 02

    Gründerhalle

  • 03

    Karamon-Tor der Gründerhalle  

  • 04

    Rituelles Becken der Gründerhalle

  • 05

    Rituelles Becken vor der Haupthalle

  • 06

    Gebeinhaus

  • 07

    Shokyozo

  • 08

    Haupthalle

  • 09

    Sitzende Statue des Amida Buddha

  • 10

    Gästehalle

  • 11

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

  • 12

    Tor zur Gästehalle

  • 13

    Kanrantei

  • 14

    Shoin

  • 15

    Kanchogura

  • 16

    Mausoleum

  • 17

    Steinlaterne

  • 18

    Bonsho-Tempelglocke

  • 19

    Stehende Statue von Sho Kannon

VR-INHALTE