Shoin

eingetragenes materielles Kulturgut

Taisho-Zeit (1912-1925)

einstöckiges Gebäude aus Holz Ziegeldach

  • Video ansehen

  • Audio-Guide

    Shoin

    Audio-Guide wird abgespielt

    Bitte nutzen Sie den Audioguide mit Ihren eigenen Kopfhörern und achten Sie darauf, andere Personen nicht zu stören.

  • Karte

Das Gebäude, erbaut im Jahr 1917 für die Fudan-Nenbutsu-Gedenkzeremonie mit 15.000 Rezitationen, befindet sich auf der Nordseite der Gästehalle. Es ist im traditionellen Shoin-zukuri-Stil gebaut.
Das Gebäude hat ein Walmdach mit Sangawara-Dachziegeln. Der Grundriss besteht aus vier Räumen im vorderen Shoin auf der Südseite und sechs Räumen im hinteren Shoin auf der Nordseite, was ein insgesamt elegantes und zugleich robustes Design ergibt.
Auf der Nordseite des Shoin befindet sich ein Garten, der in derselben Zeit angelegt wurde und auf die sechs Räume des hinteren Shoin ausgerichtet ist.
Am westlichen Ende der Westseite des vorderen Shoin befindet sich ein auf die Veranda hinausragender Erker mit einer großen, 15 m² großen Tokonoma-Nische und einem 2,7 m² großen versetzten Regal. Durch Entfernen der Trennwände in den Räumen kann der gesamte Bereich als größerer Raum genutzt werden.

Liste der Kulturgüter

  • 01

    Hirakaramon-Tor der Gründerhalle 

  • 02

    Gründerhalle

  • 03

    Karamon-Tor der Gründerhalle  

  • 04

    Rituelles Becken der Gründerhalle

  • 05

    Rituelles Becken vor der Haupthalle

  • 06

    Gebeinhaus

  • 07

    Shokyozo

  • 08

    Haupthalle

  • 09

    Sitzende Statue des Amida Buddha

  • 10

    Gästehalle

  • 11

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

  • 12

    Tor zur Gästehalle

  • 13

    Kanrantei

  • 14

    Shoin

  • 15

    Kanchogura

  • 16

    Mausoleum

  • 17

    Steinlaterne

  • 18

    Bonsho-Tempelglocke

  • 19

    Stehende Statue von Sho Kannon

VR-INHALTE