Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

Wichtiges Kulturgut

Kamakura-Zeit (12. Jh.)

Holzbau (Buddhistische Statuen und Skulpturen) Lack und Blattgold eingravierte Augen

  • Video ansehen

  • Audio-Guide

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

    Audio-Guide wird abgespielt

    Bitte nutzen Sie den Audioguide mit Ihren eigenen Kopfhörern und achten Sie darauf, andere Personen nicht zu stören.

  • Karte

Diese geheime Statue des Buddhas der Medizin befindet sich in einem Miniaturschrein im Butsuma-Raum westlich von Kenjin-No-Ma in der Gästehalle. Sie wird nur einmal im Jahr während einer Gedenkzeremonie am Setsubun-Tag (Anfang Februar) enthüllt.
Ursprünglich gehörte sie zum Hossho-ji Tempel, einem der bedeutendsten Tempel Japans, der als “Tempel der Könige” bekannt war. Der Tempel verfügte über Bauwerke wie eine achteckige Pagode mit neun Stockwerken, die vermutlich etwa 80 Meter hoch war. Im Jahr 1590 brachte Shinchi Shonin, der Oberpriester der neunten Generation des Saikyo-ji-Tempels, diese Statue auf Befehl von Kaiser Go-Yozei nach der Fusion mit dem Hossho-ji-Tempel in den Saikyo-ji-Tempel. Daher hängt in dem Raum ein Schild mit der Inschrift “Hossho-ji”.
Die Statue ist aus Holz gefertigt, mit Lack und Blattgold überzogen und hat eingravierte Augen. Sie weist eine hohe Ushnisha-Erhebung auf der Mitte des Kopfes auf, wobei Augen, Nase und Mund im Zentrum eines runden Gesichts zusammengeführt sind. Dies vermittelt einen grazilen, aber entschlossenen Eindruck.
Der Hals ist kräftig, und die Schultern sind breit; die Statue sitzt in eine Mönchsrobe gehüllt im Lotussitz.
Die Mudra-Handgeste zeigt beide Ellbogen hoch über den Knien, mit einer Arzneiflasche auf der linken Handfläche vor der Brust, während sich ihr die rechte Hand mit ausgestreckten Fingern nähert.
Diese Statue gilt als repräsentatives Beispiel für buddhistische Statuen aus der frühen Kamakura-Zeit (1185–1333), die an den Stil der späten Heian-Zeit (794–1185) anknüpfen.

Liste der Kulturgüter

  • 01

    Hirakaramon-Tor der Gründerhalle 

  • 02

    Gründerhalle

  • 03

    Karamon-Tor der Gründerhalle  

  • 04

    Rituelles Becken der Gründerhalle

  • 05

    Rituelles Becken vor der Haupthalle

  • 06

    Gebeinhaus

  • 07

    Shokyozo

  • 08

    Haupthalle

  • 09

    Sitzende Statue des Amida Buddha

  • 10

    Gästehalle

  • 11

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

  • 12

    Tor zur Gästehalle

  • 13

    Kanrantei

  • 14

    Shoin

  • 15

    Kanchogura

  • 16

    Mausoleum

  • 17

    Steinlaterne

  • 18

    Bonsho-Tempelglocke

  • 19

    Stehende Statue von Sho Kannon

VR-INHALTE