Sitzende Statue des Amida Buddha

Wichtiges Kulturgut

Späte Heian-Zeit (12. Jh.)

Holzbau (Buddhistische Statuen und Skulpturen) Lack und Blattgold eingravierte Augen

  • Video ansehen

  • Audio-Guide

    Sitzende Statue des Amida Buddha

    Audio-Guide wird abgespielt

    Bitte nutzen Sie den Audioguide mit Ihren eigenen Kopfhörern und achten Sie darauf, andere Personen nicht zu stören.

  • Karte

Die Hauptfigur des Saikyo-ji-Tempels steht hier in der Haupthalle auf ihrem Podest.
Wahrscheinlich wurde die Statue im Jahr 1574 aus dem Jofuku-ji-Tempel in der Stadt Koka, Präfektur Shiga, hierher verlegt. Gefertigt in der Yosegi-Zukuri-Technik, ist sie mit Lack und Blattgold überzogen und hat eingravierte Augen, damit zählt sie zu den so genannten Jorokuzo (große Statuen).
Die Hände formen vor dem Bauch das Amida-Meditationsmudra, und die Statue sitzt in der Lotushaltung auf einem Lotus-Podest. Auffällig ist die große Ushnisha-Erhebung auf der Mitte des Kopfes, ein nahezu gleichmäßig rundes Gesicht mit goldenem Schimmer, halbgeschlossene, schmale Augen und elegant geschwungene Augenbrauen.
Der Körper zeichnet sich durch breite Schultern und mäßige Länge der Oberarme aus, während die Beine wenig betont sind. Diese Merkmale des in der späten Heian-Zeit (794–1185) populären Jocho-Stils schaffen aus der Frontalansicht großer Statuen eine optische Illusion harmonischer Proportionen.
Besonders bemerkenswert ist, dass bei dieser Jorokuzo-Statue noch der für die Heian-Zeit typische Hiten kohai-Heiligenschein in Form eines Bootes mit himmlischen Wesen vorhanden ist. Sie zählt zu den repräsentativen Amitabha-Statuen der Präfektur Shiga und ist eine prächtige Figur, die der Rolle als Hauptbild eines bedeutenden Tempels gerecht wird.

Liste der Kulturgüter

  • 01

    Hirakaramon-Tor der Gründerhalle 

  • 02

    Gründerhalle

  • 03

    Karamon-Tor der Gründerhalle  

  • 04

    Rituelles Becken der Gründerhalle

  • 05

    Rituelles Becken vor der Haupthalle

  • 06

    Gebeinhaus

  • 07

    Shokyozo

  • 08

    Haupthalle

  • 09

    Sitzende Statue des Amida Buddha

  • 10

    Gästehalle

  • 11

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

  • 12

    Tor zur Gästehalle

  • 13

    Kanrantei

  • 14

    Shoin

  • 15

    Kanchogura

  • 16

    Mausoleum

  • 17

    Steinlaterne

  • 18

    Bonsho-Tempelglocke

  • 19

    Stehende Statue von Sho Kannon

VR-INHALTE