Gebeinhaus

eingetragenes materielles Kulturgut

Taisho-Zeit (1917)

einstöckiges Gebäude aus Holz Ziegeldach

  • Video ansehen

  • Audio-Guide

    Gebeinhaus

    Audio-Guide wird abgespielt

    Bitte nutzen Sie den Audioguide mit Ihren eigenen Kopfhörern und achten Sie darauf, andere Personen nicht zu stören.

  • Karte

Dieses Gebäude mit einem Walmdach aus Sangawara-Dachziegeln befindet sich auf der Ostseite der Haupthalle.
Das Bauwerk ist von einer Traufe umgeben und verfügt über eine einzelne Reihe locker angeordneter Sparren und Latten, was ihm eine leichte Anmut verleiht, während die sich kreuzenden Dachfirste für zusätzliche Komplexität sorgen.
Im Innern ist es in einen äußeren und inneren Altarraum unterteilt, mit einem durchgehenden Altar im hinteren Teil des inneren Altarraums.
An den Seiten sind Shoji-Papierschiebetüren, deren obere Teile aus Papiergittern und deren untere Teile aus holzverkleideten Paneelen bestehen. Entlang der Veranda verlaufen niedrige Geländer.
Umgeben von Kirschbäumen, Ahornbäumen und anderer Vegetation, die sich um einen großen Ginkgobaum herum gruppiert, bietet das Bauwerk das ganze Jahr über eine wunderschöne Kulisse.

Liste der Kulturgüter

  • 01

    Hirakaramon-Tor der Gründerhalle 

  • 02

    Gründerhalle

  • 03

    Karamon-Tor der Gründerhalle  

  • 04

    Rituelles Becken der Gründerhalle

  • 05

    Rituelles Becken vor der Haupthalle

  • 06

    Gebeinhaus

  • 07

    Shokyozo

  • 08

    Haupthalle

  • 09

    Sitzende Statue des Amida Buddha

  • 10

    Gästehalle

  • 11

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

  • 12

    Tor zur Gästehalle

  • 13

    Kanrantei

  • 14

    Shoin

  • 15

    Kanchogura

  • 16

    Mausoleum

  • 17

    Steinlaterne

  • 18

    Bonsho-Tempelglocke

  • 19

    Stehende Statue von Sho Kannon

VR-INHALTE