Gründerhalle

eingetragenes materielles Kulturgut

Meiji-Zeit (1894)

einstöckiges Gebäude aus Holz Ziegeldach (teilweise mit Kupferblech gedeckt)

  • Video ansehen

  • Audio-Guide

    Gründerhalle

    Audio-Guide wird abgespielt

    Bitte nutzen Sie den Audioguide mit Ihren eigenen Kopfhörern und achten Sie darauf, andere Personen nicht zu stören.

  • Karte

Die Halle des Gründers wurde 1878 errichtet und befindet sich auf der Südseite der Haupthalle.
Sie beeindruckt mit einem majestätischen Walmdach mit Sangawara-Dachziegeln und einer Front mit Karahafu-Wellengiebeltraufe. Die Gestaltung umfasst runde Säulen, locker angeordnete Sparren und eine schmale Veranda mit einem Geländer mit verzierten Eckpfosten, was einen hohen Grad an Formalität vermittelt.
Das Innere ist kunstvoll gestaltet, mit einer fein lattierten Kassettendecke und Gitter-Zierblenden. Die Statue von Shinsei Shonin befindet sich im Zentrum auf einem prächtigen Podest, flankiert von bedeutenden Mönchen, die mit ihm in Verbindung stehen, wie Tiantai Daishi und Dengyo Daishi.
Um das Gebäude herum sieht man eine Statue von Shinsei Shonin als Kind sowie zahlreiche blühende Bäume wie Kirschen, Azaleen, Tachibana und Hortensien, die das ganze Jahr über eine wunderschöne Szenerie schaffen.

Liste der Kulturgüter

  • 01

    Hirakaramon-Tor der Gründerhalle 

  • 02

    Gründerhalle

  • 03

    Karamon-Tor der Gründerhalle  

  • 04

    Rituelles Becken der Gründerhalle

  • 05

    Rituelles Becken vor der Haupthalle

  • 06

    Gebeinhaus

  • 07

    Shokyozo

  • 08

    Haupthalle

  • 09

    Sitzende Statue des Amida Buddha

  • 10

    Gästehalle

  • 11

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

  • 12

    Tor zur Gästehalle

  • 13

    Kanrantei

  • 14

    Shoin

  • 15

    Kanchogura

  • 16

    Mausoleum

  • 17

    Steinlaterne

  • 18

    Bonsho-Tempelglocke

  • 19

    Stehende Statue von Sho Kannon

VR-INHALTE