Steinlaterne

Wichtiges Kulturgut

Kamakura-Zeit

Gesamthöhe: 225 cm Material: Granit

  • Video ansehen

  • Audio-Guide

    Steinlaterne

    Audio-Guide wird abgespielt

    Bitte nutzen Sie den Audioguide mit Ihren eigenen Kopfhörern und achten Sie darauf, andere Personen nicht zu stören.

  • Karte

Diese sechseckige Laterne aus Granit ist 225 cm hoch. Ihre Basis weist abwechselnd Kozama-Gravuren von dreistämmigen und blühenden Lotusblumen auf.
Sie befand sich ursprünglich in der Nähe des Zentrums des Haupttempelgartens. Da ihr Standort im Freien ist, weist sie Verwitterungsspuren auf, doch sind die für die Kamakura-Periode (1185-1333) typischen Bestandteile vollständig erhalten: Der Schaft, die Mittelplattform, die Lichtkammer, das Dach, die lotusförmige Stütze und die dekorative Spitze.
Sie gilt als ein hervorragendes Beispiel für eine Steinlaterne aus dieser Zeit.

Liste der Kulturgüter

  • 01

    Hirakaramon-Tor der Gründerhalle 

  • 02

    Gründerhalle

  • 03

    Karamon-Tor der Gründerhalle  

  • 04

    Rituelles Becken der Gründerhalle

  • 05

    Rituelles Becken vor der Haupthalle

  • 06

    Gebeinhaus

  • 07

    Shokyozo

  • 08

    Haupthalle

  • 09

    Sitzende Statue des Amida Buddha

  • 10

    Gästehalle

  • 11

    Sitzende Statue von Yakushi Nyorai

  • 12

    Tor zur Gästehalle

  • 13

    Kanrantei

  • 14

    Shoin

  • 15

    Kanchogura

  • 16

    Mausoleum

  • 17

    Steinlaterne

  • 18

    Bonsho-Tempelglocke

  • 19

    Stehende Statue von Sho Kannon

VR-INHALTE